Junges Musiktheater in Baden-Württemberg – Reisen in die Opernwelt
Wie kommt die Oper in die Schule oder wie kommt die Schule in die Oper? Mit dieser Frage beschäftigen sich seit vielen Jahren Musiktheaterpädagoginnen und -pädagogen der verschiedenen Opernhäuser in Baden-Württemberg im „Kontaktkreis Oper“. Im Herbst bündeln die Häuser ihre Aktivitäten im Bereich der Educational Programme und bieten ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm bestehend aus Aktionstagen, Klassenzimmeropern, Musikvermittlungsworkshops, Probenbesuche, Fortbildungen und Diskussionsrunden.
Die Opernhäuser nehmen dabei ihr Publikum von morgen in den Blick und die schulische Seite erleichtert die Zugänge zu „außerschulischen Lernorten“ und gibt zugleich Hilfestellung zur Umsetzung des Themenfeldes „Musiktheater“ in den Bildungsplänen der allgemein bildenden Schulen.
Details zum Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Stipendien- und Mentoringprogramm Ağabey-Abla
Videoclip „Draußen Klettern ist anders“
Fachtagung deutsch-türkischer Schüleraustausch
Bundesfreiwilligendienst im Landesamt für Denkmalpflege
Förderpreis 2018 „Vereint für gute Kita und Schule“
Medienfachtag „Dokumentarfilm im Unterricht“
„Parcours durch den Natursport“
beo – Wettbewerb Berufliche Schulen: Einladung zur Abschlussgala
Entwicklungsprogramm „Innovative Unterrichtsentwicklung“
Ausstellung „ENTSCHEIDEN“ im TECHNOSEUM
Nationales Science on Stage Festival 2018
USA-Reise für Englischlehrkräfte
Fortbildung: Gewaltfreie Kommunikation
Sonderausstellung „Baubionik – Biologie beflügelt Architektur“