Suchfunktion
Das Projekt Praktikum Plus
Alle Schülerinnen und Schüler, die ein verpflichtendes Praktikum durchlaufen, sollen bei der
Entwicklung eigener Berufswünsche und beim Übergang in eine berufliche Ausbildung - entsprechend ihrer Fähigkeiten und ihres
Leistungsstandes - optimal unterstützt werden. Hierzu spielt das Praktikum eine Schlüsselrolle: Zum richtigen Zeitpunkt
angetreten, kann es den Schülerinnen und Schülern wichtige Impulse im Hinblick auf die Entscheidung für einen Beruf
geben.
Insgesamt sollen alle im Rahmen von Praktikum Plus angestrebten Maßnahmen die
Berufsorientierung der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler und deren zielgerichtete Hinführung zum Übergang in eine
berufsqualifizierende Ausbildung verbessern. Weiter soll durch das Projekt deutlich werden, welchen Voraussetzungen das Praktikum
genügen muss, damit sich die Schülerinnen und Schüler im Praktikum sowohl mit den eigenen Kompetenzen als auch mit den
beruflichen Anforderungen des entsprechenden Berufs und der zugehörigen Ausbildung auseinandersetzen kann. Es sollen eigene berufliche
Ziele reflektiert, ggf. auch angepasst, auf Ernsthaftigkeit überprüft und Wege in eine Ausbildung geebnet werden. Auch
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der beruflichen Ausbildung (Studium, Meisterschule, etc.) stellen ein für die Schüler/innen
wichtiges Thema dar, welches durch Praktikum Plus systematisch und umfassend abgedeckt werden soll.
20.2.2018
Die Handreichung "MINT in meinem Leben" zur gendersensiblen Durchführung von KooBO-Projekten ist online.
12.2.2018
Vom 22.-23. Februar 2018 findet die Klausurtagung der KooBO-Beauftragten in der Bildungsstätte St. Bernhard in Rastatt statt. Das Leitthema ist "KooBO neu denken".
21.12.2017
Der Zwischenbericht von Praktikum Plus für das Schuljahr 2016/17 ist online.
19.12.2017
Das KooBO-Projektteam am Kultusministerium wünscht allen Beteiligten und Partnern besinnliche Weihnachten und einen guten Start in 2018.
11.10.2017
Neues zur beruflichen Orientierung in Baden-Württemberg: http://bit.ly/2xvUqPv.
25.9.2017
Aktuelles: Es gibt neue Projektbeispiele und die Ansprechpartner sind aktualisiert.
15.9.2017
Wir wünschen allen Projektbeteiligten einen guten Start in die Projekte und ein erfolgreiches Jahr!
Praktikum PLUS
wird gefördert vom BMBF
Kontakt:
Achim Preuß
Referat 56, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport