Aktuelle Nachrichten:
Wahl zum 15. Landesschülerbeirat
siehe unter LSBR weiter unten
Der Landesschülerkongress musste leider abgesagt werden ...
Jugendforum 2021 am 7. Dezember 2021
Rückschau:
Klimaschutz zum Beruf machen https://energiegeladen.info/jugendforum-2021/
Wettbewerb für Videos, Podcast und Text-Bild-Stories
Klickwinkel ist eine Initiative der Vodafone Stiftung Deutschland unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Die Stiftung möchte junge Menschen zu aktiven Gestaltern digitaler Medien machen, damit Fakten und vielfältige Meinungen gehört werden. Dafür ist ein Wettbewerb für Videos, Podcast und Text-Bild-Stories ausgeschrieben. Also mach mit und zeige Deinen Klickwinkel!
Schülerwettbewerb: Nachbarn im Osten
Unterwegs zwischen
Baden-Württemberg und dem östlichen Europa.
Der Schülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten“ wird vom Innenministerium gemeinsam mit dem
Kultusministerium Baden-Württemberg ausgeschrieben und von Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg (HdH BW)
durchgeführt.
Internetseite des Wettbewerbs ...
Der Wettbewerb im Instagram ...
Neuer Fortbildungs-Flyer der ZSL Freiburg
Die SMV-Beauftragten der ZSL Freiburg haben das neue Fortbildungsangebot für Schülerinnen und Schüler und
Verbindungslehrkräfte veröffentlicht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann liest seine Lieblingsgeschichte:
Aktuelle SMV-Veranstaltungen
Aktuelle Termine über das Menü SMV-Regional und im Instagram
Der 15. Landesschülerbeirat beginnt seine Arbeit im April 2022
Deine Mitwirkung ist erwünscht und wichtig. Entweder als Wählerin/Wähler oder als Kandidatin/Kandidat oder beides.
Nähere Infos und Termine erfährst du unter www.lsbr.de/wahl oder über die zuständigen Ansprechpersonen unter www.km-bw.de/ansprechpartner
Der 14. Landesschülerbeirat
LSBR-Homepage und LSBR im Instagram
---------------
WIR macht Schule des Landesschülerbeirats
Das Seminar WIR macht Schule wird in Kooperation mit dem Jugendnetz regelmäßig angeboten. Bitte weiterlesen …
oder ein Video anschauen:
Regionale Treffen der SMV-Aktiven
Die SMV-Beauftragten der Schulaufsicht organisieren Fortbildungsangebote zur SMV-Arbeit für gewählte und interessierte Schülerinnen und Schüler. Unterschiedliche Themen, Informationen und die Möglichkeit sich auszutauschen sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer motivieren eigene SMV-Projekte zu planen und damit das Schulleben zu bereichern.
Lernen mit SMV
Fortbildungsangebote, Unterrichtsthemen, Stundenentwürfe und weiterführende Informationen zu möglichst vielen Unterrichtsfächern, zu Medieneinsatz, Medienproduktion und Sicherheit im Internet usw.
SchulNews Online - Aktuelle Ausgabe
Im aktuellen NewsLetter sind wieder viele interessante Themen zusammengestellt. Vom Landesschülerbeirat, über verschiedene Medieninformationen bis zum Schülerzeitschriftenwettbewerb.
Schülerzeitschriftenwettbewerb des Landes BW 
Das Kultusministerium lädt auch in diesem Jahr die Schülerzeitungsredaktionen aller Schulen dazu ein, sich am
Schülerzeitschriftenwettbewerb zu beteiligen. Durch diesen Wettbewerb soll die Arbeit der Schülerzeitschriftenredakteurinnen und
-redakteure in Baden-Württemberg gefördert werden. Teilnehmen können alle im aktuellen Schuljahr regelmäßig
erschienenen Schülerzeitungen. Jahrbücher der Schulen sind von der Teilnahme am Wettbewerb ausgeschlossen.
Zu gewinnen gibt es attraktive Geldpreise und verschiedene Sonderpreise.
Preisträger 2019 stehen fest ...
Ihr habt eine Online-Schülerzeitung? Dann könnt ihr euch auch direkt bei Jugendpresse Deutschland e.V. bewerben. Hier geht es zur Online-Anmeldung ...
Alle Schülerwettbewerbe des Landes sind hier ...
Neue Informationsbroschüre zu SMV-Arbeit
Informationsbroschüre
für Schülervertreterinnen und Schülervertreter
Regionale SMV-Treffen - ZSL-RS Freiburg ...
Regionale SMV-Treffen - ZSL-RS Karlsruhe und Mannheim ...
Regionale SMV-Treffen - ZSL-RS Stuttgart und Schwäbisch Gmünd ...
Regionale SMV-Treffen - ZSL-RS Tübingen ...
Fragen zu SMV
Fragen rund um die SMV-Arbeit an die SMV-Beauftragten mailen ...