Aktuelles
23.05.2022
KooBo-Projekt „Unser Schulkiosk“ an der Anne-Frank-Gemeinschaftsschule in Karlsruhe gewinnt Wettbewerb der Wirtschaftsstiftung Südwest und wird mit dem Sonderpreis für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
28.03.2022
Der neue Förderaufruf KooBO - Kooperative Berufsorientierung wurde am 28.03.2022 auf der Homepage des ESF Plus veröffentlicht. Link zum Förderaufruf: ESF Plus KooBO
09.12.2021
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum ESF plus (Förderperiode 2021-2027) wurde ein KooBO-Projekt der Friedrich-Ebert-Schule Eppelheim vorgestellt. Im folgenden Video zu sehen ab 01:28: https://www.youtube.com/watch?v=BttNa2fgD8Q
Ein Projekt zur Förderung der beruflichen Orientierung
Koobo ist ein Projekt zur Förderung der beruflichen Orientierung. Schülerinnen und Schüler arbeiten gemeinsam mit außerschulischen Kooperationspartnern ein ganzes Schuljahr
lang an der Lösung eines realen beruflichen Problems. Am Ende steht dann ein Produkt, eine Lösung oder eine Präsentation.
Inhalt und Vorgehensweise sind dabei frei wählbar. In den vergangenen Schuljahren haben Schülerinnen und Schüler bspw.
Möbel für ihren Schulhof designt, die Modelle erstellt, dann die Möbel gebaut und aufgestellt. Eine andere Gruppe verfasste
ein Kochbuch mit Rezepten aus den Herkunftsländern der Schülerinnen und Schüler.
Mit KooBO können Schülerinnen und Schüler berufliche Erfahrungen sammeln und darüber nachdenken, wohin ihr Weg
führt.
Schülerinnen und Schüler erhalten durch das KooBO-Projekt u.a. die Möglichkeit
- mit anderen im Team (z.B. jahrgangs-, klassen- oder schulartübergreifend) über ein Schuljahr hinweg zusammenzuarbeiten,
- Arbeitsweisen von z.B. Betrieben, Hochschulen, und/oder kommunalen Einrichtungen kennenzulernen,
- Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu bekommen bzw. sich mit Aufgaben und Tätigkeiten verschiedener Berufe zu identifizieren,
- die eigenen Stärken und Fähigkeiten durch die Arbeit im Projekt zu erkennen und weiterzuentwickeln,
- fachliche und überfachliche Kompetenzen zu trainieren.
Das Projekt wird gefördert vom Europäischen Sozialfonds in Baden-Württemberg und von der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit.
an den ZSL-Regionalstellen
Außerschulische Projektleitung
(je nach Variante und Region)
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL)
Referat 23
Michael Hagel