Suchfunktion
Lernen mit SMV

Lernen im Internet
Wir haben hier eine Liste von Internetseiten zusammengestellt, die Fortbildungsangebote, Unterrichtsthemen, Stundenentwürfe und weiterführende Informationen zu möglichst vielen Unterrichtsfächern, zu Medieneinsatz, Medienproduktion und Sicherheit im Internet bereithalten. Nicht nur für Lehrkräfte, sondern auch für interessierte Schülerinnen und Schüler. Für Unterricht, Referate oder Präsentationen ...
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und soll weiter ausgebaut werden. Wir haben die Inhalte geprüft, für die Inhalte verantwortlich sind aber die jeweiligen Betreiber der Seiten.
Weitere Empfehlungen oder Meldung von Fehlern senden Sie bitte per E-Mail an:
info@smv-bw.de
SMV-Arbeit …
-
Wir haben hier interessante Internetangebote zur SMV-Arbeit verlinkt. Wenn wir etwas Wichtiges übersehen haben, sind wir dankbar für Hinweise an
-
Schülermitverantwortung (SMV)
Infobroschüre für Schülervertreterinnen und Schülervertreter
Schülermitverantwortung in Baden-Württemberg (Homepage)
Verbindungslehrerfortbildung an der Akademie Bad Wildbad
Regionale Fortbildung für SMV-Aktive - Bitte auch über den Manüpunkt SMV regional (Navigation oben) suchen
-
Landesschülerbeirat (LSBR) und Jugendnetz
Landesschülerbeirat (Homepage)
-
Kultusministerium BW
Medienbildung …
-
Wir haben hier interessante Internetangebote zur Medienbildung verlinkt. Wenn wir etwas Wichtiges übersehen haben, sind wir dankbar für Hinweise an
-
Fortbildung zur Medienkompetenz mit guten Anleitungen
Fortbildung - Medienwerkstatt mit guten Anleitungen
Klicksafe - Medienumgang und Sicherheit - umfangreiche Infos auch für Schüler
internet-abc - Lernmodul "Filme, Videos und Musik. Was ist erlaubt"
MedienKompetenz Forum Südwest - Heute für morgen lernen
Unterrichtsthemen …
-
Wir haben hier interessante Unterrichtsangebote verschiedener Internetplattformen verlinkt. Wenn wir etwas Wichtiges übersehen haben, sind wir dankbar für Hinweise an
-
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Unterrichtsentwürfe für viele Fächer. Impulse und Abhandlungen zu unterschiedlichen Themen
Lehrerfortbildungsserver Baden-Württemberg
Informationen und Unterrichtsmaterial zu Rechten, Fächern, Medien u.v.m.Landesmedienzentrum www.lmz-bw.de
Viele Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsentwürfe (SESAM), sowie weiterführende Links:
z.B. Auditorix, Ohrenspitzer, ...Landeszentrale für politische Bildung BW www.lpb-bw.de/machs-klar.html
mach’s klar! erklärt Politik elementarisiert und stark visualisiert! mach’s klar! vermittelt politisches Basiswissen oder bearbeitet aktuelle politische und gesellschaftliche Themensegu - selbstgesteuert-entwickelnder Geschichtsunterricht - https://segu-geschichte.de
Lernplattform für offenen GeschichtsunterichtPlanet Schule - www.planet-schule.de
Die Internetseite des SWR enthält Filme, Spiele, Animationen, Arbeitsblätter zu vielen FächernPlanet Wissen - www.planet-wissen.de
Die Internetseite des WDR mit Sendungen zu Natur, Technik, Geschichte, Kultur und Gesellschaft
DIE ZEIT für die Schule
Arbeitsblätter und Unterrichtsentwürfe für viele Fächer, Studieninformation u.v.m.Frankfurter Allgemeine Schulportal
Schreibwerkstatt, Klassensätze, Unterrichtsmaterial u.v.m.Landeskunde entdecken www.leo-bw.de
Landeskunde von Baden-Württemberg mit diversen Themen, vielen Daten und KartenMitverantwortung der Stiftung Jugend und Bildung
Vielfältige Arbeitsblätter und tolle KarikaturenUnterrichtsmaterial bei internet-abc www.internet-abc.de
Unterrichtsmodule und Arbeitsblätter zum Thema Internet, aber auch für unterschiedliche FächerGeoGebra
ist die weltweit führende Mathematiksoftware und unterstützt innovatives Lehren und Lernen in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik4teachers.de
Eine Plattform von Lehrern für Lehrer. Eine große Materialsammlung und Tauschpattfom von Unterrichtsentwürfen für viele Fächer. Kostenlose Anmeldung erforderlich.
https://www.hoch-im-kurs.de/finanztipps-fuer-schueler-und-studenten.html
Wirtschafts- und Finanzthemen einfach erklärthttps://www.sozialpolitik.com/
Informationen, Unterrichtskonzepte, Arbeitsblätter rund um die Sozialversicherung (Gemeinschaftskunde)
Energie macht Schule
Das Lehr- und Lernportal des Bundesverbandes der Energie- und WasserwirtschaftDeutsches Schulportal
will Schulleitungen und Lehrkräfte bei ihren Aufgaben begleiten und inspirieren – sei es bei der Weiterentwicklung des Unterrichts, in Schulentwicklungsfragen oder der Gestaltung des Schullebens.Helles-Koepfchen.de
ist eine große deutschsprachige Suchmaschine für Kinder und Jugendliche. Pädagogisch und journalistisch hochwertigen Inhalte von "Helles Köpfchen" über Natur, Geschichte, Mensch, Kultur, Politik und viele weitere Themen sind sehr beliebt bei den acht bis 16-jährigen Mädchen und Jungen. Die Seite wird von Eltern, Lehrern und Pädagogen anerkannt und empfohlen.
