Suchfunktion
Außerschulische Projektleitung
Alle KooBO-Projekte haben die berufliche Orientierung und die Förderung der individuellen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern als Schwerpunkt. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler bei der Arbeit im Projekt von Vertreterinnen und Vertretern einer außerschulischen Projektleitung unterstützt, die das Projekt zusammen mit der Schülergruppe und der Schule umsetzen.
Diese Unterstützung umfasst
- bei Bedarf Suche nach einem oder mehreren geeigneten Kooperationspartner/n für das Projekt;
- Organisation von projektrelevanten Fortbildungen für Schülerinnen und Schüler;
- Projektbegleitung (z.B. regelmäßige Teilnahme an Projektsitzungen / Meilensteinen);
- Projektdurchführung;
- Einbeziehung der Angebote der Bundesagentur für Arbeit (BIZ, Berufsberater/in, …);
- Evaluation und Dokumentation der KooBO-Projekte.
Ab dem Schuljahr 2019/20 ist vorgesehen, dass die außerschulische Projektleitung die Projekte an den Schulen grundsätzlich alleine durchführt. Es muss aber ein Ansprechpartner für den Bildungsträger zur Verfügung stehen. Als Ansprechpersonen für Schulen, die außerschulische Projektleitung und weitere Beteiligte stehen die KooBO-Beauftragten an den Regierungspräsidien und Staatlichen Schulämtern zur Verfügung.
16.10.2019
Aufgrund eines beträchtlichen Wasserschadens im Gebäude des ZSL in Leinfelden sind wir telefonisch derzeit leider nicht zu erreichen.
E-Mails werden in regelmäßigen Abständen bearbeitet. Bitte schreiben Sie uns unter koobo@km.kv.bwl.de. Wir bitten um Ihr Verständnis
04.09.2019
Zu Beginn des neuen Schuljahres 2019/20 wünschen wir allen Projektbeteiligten einen guten Start in ein weiteres
KooBO-Schuljahr.
11.6.2019
Die Bearbeitung des Förderaufrufs KooBO Standard läuft derzeit noch. Wir bitten um Geduld.
28.5.2019
Der neue Leitfaden Elternarbeit aus dem Projekt Praktikum Plus ist online!
14.3.2019
Die Bewerbungsfrist für den neuen Förderaufruf KooBO Standard ist beendet.
11.2.2019
Der neue Förderaufruf für KooBO Standard ist online!
17.10.2018
Der aktuelle Flyer für das Projekt "Übergang in Ausbildung" ist online.
17.10.2018
Der Leitfaden Portfolioarbeit für Praktikum Plus ist online.
10.10.2018
Der Leitfaden Lernaufgaben für Praktikum Plus ist online.
10.9.2018
Das KooBO-Team am KM wünscht allen Beteiligten einen guten Start ins neue Schuljahr und erfolgreiche Projektarbeit!
4.9.2018
Es gibt erste Best-Practice-Beispiele zu KooBO-Z.
31.8.2018
Die neuen Formulare für die Datenerhebung von Schülerinnen und Schülern sind online.
3.5.2018
Der KooBO-Flyer 2018 ist online.
23.4.2018
Die neue Homepage zur Beruflichen Orientierung in Baden-Württemberg ist online.
20.2.2018
Die Handreichung "MINT in meinem Leben" zur gendersensiblen Durchführung von KooBO-Projekten ist online.
12.2.2018
Vom 22.-23. Februar 2018 findet die Klausurtagung der KooBO-Beauftragten in der Bildungsstätte St. Bernhard in Rastatt statt. Das Leitthema ist "KooBO neu denken".