Ministerpräsident Kretschmann: Entscheidend für gute Schülerleistungen ist hohe Unterrichtsqualität / Neue Institute leisten wichtige Unterstützung Kultusministerin Eisenmann: Konzept stellt zentrale Weichen für zukunftsorientierte Kultusverwaltung / Weiterentwicklung seit Jahren überfälligMehr
Kritisierte Aufgabe stammt aus ländergemeinsamem IQB-Aufgabenpool und wurde auch in Mecklenburg-Vorpommern eingesetzt - Niveau der Aufgabe nach umfassender Prüfung angemessen
Ministerin Eisenmann: „Ich habe vollstes Vertrauen, dass die Lehrkräfte ihren Ermessensspielraum bei der Korrektur verantwortungsvoll und ausgewogen ausschöpfen.“Mehr
40.000 Schülerinnen und Schüler schreiben Abschlussprüfungen an den Realschulen und erstmals auch Gemeinschaftsschulen Ministerin Eisenmann: Wünsche den Schülerinnen und Schülern trotz der Aufregung um die Verschiebung der Deutschprüfung viel Glück und Erfolg Mehr
Sicherheitsvorgaben an Schule in Bad Urach bei Weitergabe der Prüfungsaufgaben im Fach Deutsch nicht eingehalten – Realschulabschlussprüfung im Fach Deutsch wird verschobenMehr
Schulen sollen spürbar von Verwaltungsaufgaben entlastet werden. Ministerin Dr. Susanne Eisenmann: „Damit wird Zeit frei, die in Schul- und Unterrichtsqualität investiert werden kann."Mehr
Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann: „Wir bauen das Angebot an Ganztagsschulen weiter aus und zwar dort, wo die Familien sie wünschen und brauchen.“Mehr
Ministerin Dr. Susanne Eisenmann: Einstellungszusage ist Anreiz für Lehrerinnen und Lehrer, die helfen, die Versorgungslage an den Grundschulen zu entschärfen.Mehr
Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann: „Berufliche Orientierung stärkt Qualität und Leistungsfähigkeit und trägt zum langfristigen Bildungs- und Berufserfolg bei“Mehr
Ministerin Dr. Susanne Eisenmann: Um international wieder an die Spitze zu kommen, müssen wir gezielt leistungsfähige Schülerinnen und Schüler entdecken und fördern.Mehr
Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann: Mit der Weiterentwicklung von Kitas zu Kinder- und Familienzentren nehmen wir die gesamte Familie in den Blick und stärken damit die frühkindliche BildungMehr
Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann: „Das Pilotprojekt ist ein Gewinn für die deutsch-französische Freundschaft, die durch gegenseitiges sprachliches Verständnis lebendig wird.“Mehr
Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann: „Mit klarem Blick auf Qualität und Leistungsfähigkeit investieren wir mehr Geld als jemals zuvor in gute Bildung im Land.“Mehr
Präsidentin Dr. Susanne Eisenmann: „Berufliche Bildung und Orientierung sind deutsche Erfolgsmodelle. Wir wollen beide Elemente weiter stärken und gemeinsam ausbauen.“Mehr